nachricht
heim nachricht Dampfturbine Blade Erosion: Wenn nasser Dampf zerstörerisch wird

Dampfturbine Blade Erosion: Wenn nasser Dampf zerstörerisch wird

Zeit : 19. Juni 2025
1336 Ansichten

Inhaltsverzeichnis

    Körperauszug (Vollständige 5.000 Wörter):

    Du kennst den Klang. Diese schwache metallische fischen im Betrieb mit geringer Last oder schlimmer – gelegentlich Thump nach einem Kondensatorschlucken. Es ist der Klang von flüssigem Wasser, das sich mit Mach 1 drehenden Turbinenblättern trifft. Und wenn Sie es ignorieren? Du wirst Stücke Klinge aus der Abgashaube beim nächsten Ausfall ziehen.

    Warum Letzte-Stufe-Klingen gehammert werden:
    Wenn sich Dampf durch diese letzten LP-Stufen ausdehnt, überschreitet er die Sättigungslinie. Plötzlich fliegen 5-15% Feuchtigkeit wie mikroskopische Kugeln herum. Diese Tropfen:

    • Kein weicher Regen – sie sind überhitztes Wasser, das beim Aufprall blinkt

    • Schlag wie ein Schlittenhammer – 500 m/s Auffälle erzeugen lokalen Druck über 3 GPa

    • Ziel für den Hals – Führende Kanten in der Nähe der Klingenwurzel nehmen den schlimmsten Schlag

    Die Erosionsfortschritte, die Sie während der Inspektion finden:

    1. Schritt 1: Die “ Orange Peel” Schauen (0-8k Stunden): Oberflächenhärtung beginnt – Klinge fühlt sich rau an wie Schleifpapier unter Ihrem Handschuh. Mikro-Gruben erscheinen. Effizienz sinkt um 0,5-1%.

    2. Stufe 2: “ Krater auf dem Mond” (8k-20k Stunden): Sichtbare Pitting entwickelt sich. Der Materialverlust beschleunigt sich auf 0,3 mm/Jahr. Vibrationsspitzen bei 2x Laufgeschwindigkeit.

    3. Stufe 3: “ Grand Canyon Edition” (20k Stunden): Tiefe Nuten (5mm) schnitzen Wege entlang der Klinge. Der Luftstrom trennt sich. Jetzt verlieren Sie 3-5% Wärmerate UND riskieren Klingentrennung.

    Reparaturstrategien, die tatsächlich funktionieren:
    Option A: Die Kunst des Schweißers (für lokale Schäden)

    • Gut für: Isolierte Gruben < 3 mm tief

    • Prozess: Schleifen sauber → Vorwärme auf 300°F → TIG Schweißen mit ERNiCrMo-3 → Nachwärme 1200°F

    • Achten Sie auf: Cracking bei HAZ, wenn die Vorwärme übersprungen wurde

    • Echtes Gespräch: Kauft Sie nur 2-3 Jahre, wenn die Erosion weit verbreitet ist

    Option B: Rüstung Ihrer Klingen (HVOF-Beschichtungen)

    • Der Contender: 88% Wolframkarbid-Kobalt (WC-Co)

      • Vorteile: Steinfest (1200 HV) – verhindert frühe Erosion kalt

      • Nachteile: Spreich wie Glas – Chips beim thermischen Zyklus

      • Am besten für: Basislasteneinheiten, die niemals ausbrechen

    • Das Workhorse: Nickel-Chrom-Matrix mit Carbiden

      • Vorteile: Hart (28 J/cm²) – lacht über den thermischen Schock

      • Nachteile: Benötigt genaue Sprühparameter

      • Feldverteil: Haltet 5x länger in Fahrradanlagen

    Prävention lohnt sich das Salz:

    • Feuchtigkeitsabtrenner: Nicht alle MSR sind gleich. Wenn Sie immer noch > 10% Feuchtigkeit nach dem Separator, überprüfen Sie:

      • Chevron Plattenabstand (sollte ≤15mm sein)

      • Ablaufbein U-Dichtungen (sie lieben es, Luft zu lecken)

    • Führende Edge Stelliting: Alte Schule, aber Gold. 1 mm dicke Stellitschweißüberlagerung auf L-0/L-1 Klingen. Haltet die Lebensdauer der Turbine.

    • Betriebsdisziplin: Rampen Raten zählen! > Die Belastung von 15 MW/min wechselt Flash-Kondensat in Klingen.

    Empfohlene Nachrichten

    de_DEGerman