-
Schwachstellen hydraulischer Systeme in der Metallurgie
-
Ultrahohe Drücke (3.000-5.000 PSI) beschleunigen den Verschleiß der Komponenten.
-
Empfindlichkeit der Servoventile gegen Partikel > 5 µm (NAS Klasse 6 erforderlich).
-
Wasserinduzierte Korrosion und additive Erschöpfung.
Schlüsselwörter: Hydraulikölreinigung, Servoventilschutz, NAS 1638
-
-
Filtrationslösungen für kritische Anwendungen
-
Offline-Filtrationssysteme (Nierenschleifen): Kontinuierliche ISO 14/11/8 Sauberkeit.
-
Coaleszierende Separatoren + Vakuum-Dehydrationseinheiten (VDUs) für Wasserentfernung auf < 100 ppm.
-
Magnetfilter zur Erfassung von Eisenschleißschmutz.
Schlüsselwörter: Offline-Filtrationssysteme, Koaleszenzseparator, Vakuumdehydrationseinheit
-
-
Fallstudie: BOF Ofen Neigungssystem
-
Problem: Häufige Ventilspulenanfalle (Kosten: $ 250k / Stunde Ausfallzeit).
-
Lösung: 200 GPM installiert Nierenschleifenfiltration mit β ₅≥1000 Filter VDU.
-
Ergebnis: Ausfallzeiten reduziert 92%, Öllebensdauer 3x verlängert.
Schlüsselwörter: Nierenschleifenfiltration, Kontaminationskontrolle in der Metallurgie
-
-
ROI-Analyse
-
Typische Einsparungen: 40% weniger Ersatz von Hydraulikkomponenten, 60% weniger Ölkäufe.
-
Rückzahlungsfrist: 3-9 Monate.
-
Abschluss
Proaktiv Hydraulikölreinigung verwandelt die Wartung von reaktiver in prädiktive. Die Partnerschaft mit Filtrationsexperten gewährleistet, dass Systeme den NAS 1638 Klasse 5-6-Standards entsprechen und die Ausfallzeitkosten jährlich um sechsstellig senken.
Anlagen:
-
Zielsauberkeitsniveaus (ISO/NAS) für Stahlwerkshydraulik
-
Checkliste der Filterauswahl
-
Wasserverschmutzung Schaden Rechner