-
Intelligente Filtrationssysteme
-
IIoT-fähig Offline-Filtrationssysteme mit:
-
In-line Partikelzähler (ISO 4406 Tracking).
-
Feuchtigkeitssensoren (Genauigkeit 0-1000 ppm).
-
Cloud-basierte Dashboards für OEE-Visibilität.
Schlüsselwörter: intelligente Filtration, IIoT Ölüberwachung
-
-
-
KI-getriebene prädiktive Wartung
-
Modelle des maschinellen Lernens korrelieren:
-
Schwingungsdaten Partikelzählungen → Lagerausfallwarnungen (7 Tage Vorwarnung).
-
Wasserspiegel Säurezahl → additive Erschöpfungsprognosen.
-
-
Fall: POSCO’s Hot Strip Mill: 45% Rückgang bei ungeplanten Ausfällen.
Schlüsselwörter: prädiktive Wartung, Kontaminationsüberwachung
-
-
Technologien der nächsten Generation
-
Nanofiber FiltermedienEffizienz: 99,99 % bei 1µm (β) ₅=20,000).
-
Selbstreinigende elektrostatische Fäller.
-
Digitale Zwillinge zur Optimierung des Filtrationssystems.
Schlüsselwörter: Nanofaserfiltration, Ölreinigungstechnologien
-
-
Umsetzung Roadmap
-
Phase 1: Nachrüstung der Sensoren auf bestehende Schmierölfiltrationssysteme.
-
Phase 2: Integration von Daten in Anlage SCADA/MES.
-
Phase 3: Implementieren Sie KI-gesteuerte Entscheidungsunterstützung.
-
Abschluss
Ein weiser mann. Industrieölfiltrationssysteme liefern Sie 99,5% Ausrüstungsverfügbarkeit. Early adopters erhalten 15% geringere Wartungskosten und 20% längere Anlagenlebenszyklen.
Anlagen:
-
Kosten-Nutzen-Analyse von IIoT-Sensoren
-
Smart Filtration Herstellervergleich
-
API-Standards für vernetzte Maschinen